
Gepflanzt wurde die Eiche vermutlich von den Erbauern der Burg Burgfey bereits im frühen Mittelalter. Der Baum hat ein Alter von etwa 750 Jahren und erreicht eine Höhe von stattlichen 20 Metern. Der Stammumfang beträgt 5,52 Meter. Schon 1906 bezeichnete sie der örtliche Eifelverein als eine der schönsten Eichen Deutschlands. Die lichte, aber ausladende Krone mit den typisch großen, eingebuchteten Eichenblättern rauscht vernehmbar im Sommerwind. Zur Winterzeit kommt die Struktur der Äste gut zur Geltung. Besonders gut zu erkennen ist, dass sich der mächtige Stamm bereits recht früh verzweigt. Die Stieleiche zählt heute zu den Naturdenkmälern Deutschlands. Die Eiche kann direkt mit dem Fahrzeug erreicht werden – wobei zu bemerken ist, dass sie sich auf Privatgelände befindet. Um den Baum optimal fotografieren zu können, sollte man sein Fahrzeug an der Kläranlage am Veybach unterhalb der Burg Burgfey abstellen und die etwa 100 Meter bis zur Eiche zu Fuß zurücklegen.